Feuchtigkeitsmessung
Messung der Restfeuchtikgeit in mineralischen Estrichen
Der Boden-Parkettleger muss im Umfang seiner Prüfpflichten die Restfeuchtigkeit im Untergrund messen und Protokollieren. Nicht selten werden die Messungen von Bau-herren oder deren Vertreter in Frage gestellt.
Unabhängige Feuchtigkeitsmessung von BodenSchweiz
BodenSchweiz bietet als unabhängige Instanz CM-Messungen an. Die Messungen werden nach neuestem Stand der Technik und frisch geeichtem Messgerät durchgeführt. Die Resultate der Messungen werden in einem Prüfprotokoll festgehalten.
Alternative Messungen für Spezial-Estriche werden nach Absprache angeboten.
Kosten der Feuchtigkeitsmessung
Abhängig vom Aufwand, werden bei der Feuchtigkeitsmessung folgende Kosten in Rechnung gestellt (Preise exkl. MwSt.):
Wie muss ich Vorgehen?
Füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es ab. Unser Experte, Ralph Mühlebach, kontaktiert Sie innerhalb von drei Werktagen, um alles Weitere zu klären. Gemeinsam legen Sie einen Termin für die Feuchtigkeitsmessung auf Ihrer Baustelle fest. Nach erfolgter Feuchtigkeitsmessung erhalten Sie ein schriftliches Prüfprotokoll über den Zustand des Untergrundes und die ermittelten Messwerte.

Bestellung einer Feuchtigkeitsmessung
Expertenwesen der Ombudsstelle BodenSchweiz für Teppiche und Bodenbeläge aller Art (Ausnahme: Stein, Keramik)
Für Anfragen an einer Privatadresse schreiben Sie bitte ins Pflichtfeld «Firma» die Bezeichnung «Privatperson».
